Webdesign & Entwicklung für einen SpeditionsdienstleisterCase Study
Viele Logistikunternehmen stehen vor der Herausforderung, sich in einem stark wachsenden digitalen Markt zu positionieren. Unser Projekt zeigt, wie eine maßgeschneiderte Website das Markenimage stärkt und gleichzeitig neue Kundenkontakte generiert.
Überblick
Strategische Online-Präsenz für einen modernen Logistikpartner
Senmaster Transporte, ein etablierter Speditionsdienstleister, wollte mit einer modernen Website seine Reichweite ausbauen und sich als zuverlässiger, innovativer Partner im Transportgeschäft positionieren.
Ziel war es, eine überzeugende und professionelle Online-Präsenz zu schaffen, die sowohl neue Kunden anspricht als auch bestehende Kundenbeziehungen stärkt. Dazu gehörte ein modernes, responsives Design, klare Kommunikationsstrukturen und eine SEO-optimierte Präsentation der Dienstleistungen.
Logistik
Dauer: 2 Monate
8+ Mitarbeiter
Mehr Kundenanfragen
Branche
Logistik und Spedition
Die Transport- und Logistikbranche steht vor dem Wandel ins Digitale. Kunden erwarten heute transparente, zuverlässige Informationen und eine professionelle Online-Präsenz. Für Speditionen ist es entscheidend, Vertrauen aufzubauen, den Service klar zu kommunizieren und neue Märkte digital zu erschließen.
Ergebnis
Von traditionell zu digital: Ein überzeugender neuer Auftritt
Mit der neuen Website konnte Senmaster Transporte seine Online-Präsenz und das Markenimage spürbar verbessern.
Ergebnisse im Überblick:
✅ Deutliche Steigerung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
✅ 60 % Anstieg bei qualifizierten Frachtanfragen über das Kontaktformular.
✅ Stärkung des Markenimages als moderner und zuverlässiger Logistikpartner.
✅ Professionelle Darstellung aller Dienstleistungen auf allen Endgeräten.
✅ Einfache Kontaktmöglichkeiten für eine schnellere Kundenakquise.
✅ Positive Rückmeldungen von Bestandskunden und Partnern.
Unser Ansatz
Unser Ziel ist es, die Werte und Leistungen eines Unternehmens so darzustellen, dass sie Kunden überzeugen und Vertrauen aufbauen. Dafür setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit und ein klares, strukturiertes Vorgehen.
Analyse Workshop
Gemeinsame Erarbeitung der Unternehmenswerte, Zielgruppen und Kommunikationsziele. Definition von Kernbotschaften und gewünschten Funktionalitäten.
Strategische Planung
Erstellung einer Seitenstruktur und Content-Strategie mit Fokus auf SEO und Nutzerfreundlichkeit. Designentwürfe in enger Abstimmung mit dem Kunden.
Umsetzung
Technische Entwicklung der Website mit WordPress, responsives Webdesign, OnPage- und OffPage-Optimierung sowie Hosting-Lösung. Laufende Tests und Schulung für die interne Pflege.
Bis zu 80% Förderung vom Staat erhalten
Bei Digitalisierungsvorhaben besteht stets die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. ardu-digital ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle autorisiert, förderfähige Beratungen durchzuführen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bis zu 80 % staatliche Fördergelder erhalten. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich in einem 15-minütigen Gespräch informieren.
Vorteile von Webdesign für Speditionen
Eine moderne Website hilft Logistikunternehmen, ihre Dienstleistungen klar zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen. Durch SEO und eine klare Nutzerführung können gezielt neue Anfragen generiert und die Kundenkommunikation deutlich vereinfacht werden.
Einfachere Kundenakquise online
Klare Strukturen und optimierte Kontaktmöglichkeiten erleichtern es potenziellen Kunden, Transportanfragen direkt und unkompliziert zu stellen.
Mehr Vertrauen durch professionellen Auftritt
Ein modernes Webdesign vermittelt Zuverlässigkeit und Seriosität wichtige Faktoren, um neue Kunden im sensiblen Logistikbereich zu gewinnen.
✦ Website Logistik
Ergebnisse des Projekts
Das Projekt für den Logistikdienstleister hat hat folgende Erfolge gebracht.